Staingate Reparatur Displaybeschichtung MacBook Pro Retina 13″ und 15″

Bei vielen MacBook Pro mit Retina Display löst sich leider die Beschichtung im Laufe der Zeit.

Apple behebt diesen Fehler bis zu vier Jahre nach Kauf kostenlos im Rahmen eines Qualitäsprogramms.

Der kostenpflichtige Displaytausch liegt bei rund 600 €. Aus diesem Grund haben wir ein Verfahren entwickelt, wie wir die Beschichtung komplett entfernen können und so den Mac wieder in seiner ursprünglichen Schönheit erstrahlen lassen.

Die Aufbereitung des fleckigen Displays kostet 150-200 €

Displaycoating Reparatur
Staingate

Datenrettung für unrettbare MacBook-Pro-Modelle 2016, 2017, 2018

Datenrettung für unrettbare MacBook-Pro-Modelle 2016, 2017, 2018

Mit dem Launch der Ende 2016 erschienen MacBook-Pro-Generation hat Apple erstmals die SSD-Festplatten in seinen Geräten fest verbaut. Bis das MacBook Pro 2018 auf den Markt kam, stellte das zumindest in der Garantiezeit noch keine unüberwindbare Hürde dar. Dann aber wurde ein wichtiger Port entfernt, der bei den früheren Modellen eine Datenrettung noch möglich gemacht hatte. Wir wären aber nicht Notebook Lounge, wenn wir nicht auch für diese schwierigen Fälle die Lösung hätten!

Notebook Lounge rettet Daten von der SSD im MacBook Pro 2016

Das MacBook Pro mit Touchbar aus den Jahren 2016 und 2017 verfügt erstmals über eine verlötete Solid State Disk. Das bedeutet, dass man bei diesen MacBooks die Festplatte nicht mehr entnehmen kann, um den möglichen Verlust wichtiger Daten zu verhindern.

Bei der Notebook Lounge in Berlin steht unseren IT-Experten ein Auslesegerät zur Verfügung, das die Rettung des MacBook Pro 2016/2017 mit Touchbar ermöglicht. Schäden am Touch-Sensor, Ausfälle der Chips und Antennen oder Defekte am Logic Board können beim MacBook Pro mit Touchbar zum Komplettversagen führen. Dank einer speziellen Reparaturhardware, erhalten die Profis von Notebook Lounge über den Spezialport im MacBook trotzdem Zugriff auf gespeicherte Daten und können den Flash-Speicher ihres MacBook Pro 2016/2017 auslesen.

Auch beim MacBook Pro 2018 ist eine Datenrettung möglich!

Beim MacBook Pro 2018 hat Apple den Datenrettungsport aus den Vorgängermodellen einem leistungsfähigeren Prozessor, einem langlebigeren Akku und größeren Lautsprechern geopfert. Fällt bei diesem MacBook-Modell die Hauptplatine aus, muss schnell reagiert werden. Denn der hier erstmals verbaute T2-Prozessor verhindert das Auslesen gespeicherter Daten. Was eigentlich als Schutz gedacht ist, erschwert gleichzeitig eine Datenrettung – sie ist aber nicht unmöglich!

Bei der Notebook Lounge haben wir das nötige Know-how, um das defekte Logicboard wieder zum Laufen zu bringen und so Zugriff auf die Daten bekommen. In den meisten Fällen können wichtige Daten von der SSD im MacBook Pro 2018 ausgelesen und extern gespeichert werden. Wichtig ist, dass sofort Maßnahmen ergriffen und unsere Experten zu Rate gezogen werden.

Das MacBook Pro nicht auf-, sondern in professionelle Hände geben!

Kontaktieren Sie umgehend unser Service-Team, wenn ihr MacBook Pro aus 2016, 2017 und 2018 Probleme macht. Die Notebook Lounge kann Ausfallsymptome exakt einschätzen und ihre Daten aus den festverbauten und verlöteten Speicherkomponenten auslesen!

Wir verfügen über die richtigen Tools und Hardware, um selbst bei diesen schwer zugänglichen Modellen im Gros der Fälle eine Datenrettung durchführen zu können. Sprechen Sie uns an!